2023 – Unser Familienabenteuer: Der letzte Urlaub vor Noahs Einschulung

Unterwegs mit Oli, Nadine, Noah und Emilia

Auf nach Vegas – und dann immer der gelben Mittellinie nach

Lasst uns kurz über die Magie von Las Vegas sprechen. Nein, nicht über Zaubershows mit weißen Tigern oder den Moment, wenn man am einarmigen Banditen eine Runde „fast gewonnen“ hat. Sondern über dieses unbeschreibliche Gefühl, wenn man in der Stadt landet, die niemals schläft – und dabei genau weiß: Das hier ist erst der Anfang eines großen Abenteuers.

Las Vegas ist für uns mehr als Glitzer und Glücksspiel. Es ist unser persönlicher Startknopf für epische Roadtrips durch den Südwesten der USA. Denn während andere Metropolen mit Staus, Hupkonzerten und hektischem Stadtleben nerven, bietet Vegas etwas, das man sonst selten findet: die Freiheit, nach wenigen Minuten Fahrt direkt ins Abenteuer zu starten.

In nur 4-5 Stunden kann man entweder den Sand unter den Füßen an der Pazifikküste spüren oder sich auf dem Colorado Plateau wie in einem Western fühlen. Die Liste der möglichen Ziele ist so lang wie eine Interstate-Auffahrt: Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion, Death Valley – alles nur einen Katzensprung entfernt (na gut, eher einen ausgedehnten Roadtrip, aber das gehört ja dazu).

Und dieses Jahr sind wir nicht allein unterwegs. Die Familienbande ist wieder mit an Bord: Oli, Nadine, Noah (6) und die kleine Emilia (2), die sich mit jeder Reise ein bisschen mehr zum Mini-Globetrotter entwickelt. Für Noah steht bald ein großer Schritt an – die Einschulung! Also nutzen wir noch einmal die Off-Season, bevor der Ernst des Lebens beginnt.

Also, Deutschland, mach’s gut für knapp drei Wochen – wir tauschen Regenwolken gegen Wüstenhitze, Staus gegen endlose Highways und schnurgerade Straßen gegen die Faszination des Unbekannten. Immer der gelben Mittellinie nach, durch spektakuläre Landschaften und mit jeder Menge Abenteuerlust im Gepäck.

Lasst uns losfahren – denn die besten Geschichten schreibt immer noch die Straße.