2020 – Familienabenteuer zwischen Naturwundern & kulturellem Erbe in der Sächsischen Schweiz

Hallo zusammen! Nadine hier, und ich freue mich sehr, euch von unserem alternativen Roadtrip zu berichten, der uns in die wunderschöne Sächsische Schweiz geführt hat.

Mit dabei war meine großartige Familie: meine Eltern Gabi und Stefan, die wie gewohnt mit Erfahrung und Organisationstalent glänzten, mein Mann Oliver, unser Sohn Noah (3 ½ Jahre alt), unsere kleine Emilia (gerade mal 4 Monate alt) und ich. Unsere Reise fand vom 28. September bis 4. Oktober 2020 statt – genau zur richtigen Zeit, um den goldenen Herbst in vollen Zügen zu genießen.

Geplant war eigentlich eine Reise an die Ostküste der USA, doch Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen entschieden wir uns für ein Ziel, das näher liegt, aber landschaftlich nicht weniger beeindruckend ist: die Sächsische Schweiz. Eine Region, die mit beeindruckenden Felsformationen, wunderschönen Tälern und malerischen Städten überrascht.

Tag 1 führte uns nach Rosenthal-Bielatal – eine erste kleine Wanderung und ein gemütliches Abendessen stimmten uns perfekt auf die kommenden Tage ein.

Tag 2 stand ganz im Zeichen der Schrammsteine. Nach der Tour genossen wir ein leckeres Mittagessen und besuchten den historischen Personenaufzug in Bad Schandau.

Tag 3 brachte uns zur berühmten Basteibrücke, gefolgt von einem Ausflug nach Dresden – Kultur, Architektur und Geschichte inklusive.

Am 4. Tag erkundeten wir Oybin und erlebten eine nostalgische Fahrt mit der Schmalspurbahn.

Tag 5 führte uns nach Görlitz und schließlich weiter nach Breslau – zwei Städte, die mit Charme und Atmosphäre punkteten.

Tag 6 widmeten wir voll und ganz dem wunderschönen Breslau, bevor wir weiter nach Leipzig fuhren.

Und schließlich Tag 7: Leipzig vom Wasser und zu Fuß – ein gelungener Abschluss unseres Familienabenteuers.

Ein herzliches Dankeschön an meine Eltern für die tolle Planung – es war vielleicht nicht der Osten der USA, aber definitiv ein Highlight auf unserer Reisekarte!